2007
 
						Goldener Violinschlüssel 2007  
								an Alex Eugster
 
						des legendären Trio Eugsters bekannt. Jetzt wurde er 
für sein Lebenswerk als stiller Schaffer im Hintergrund 
geehrt. Er war als Sänger, Musiker, Gesangspädagoge, 
Nachwuchsförderer, Chorleiter, Komponist, Arrangeur, 
Tonmeister und Musikproduzent tätig.
								
									Trotz seines grossen Bekanntheitsgrades weiss die breite Öffentlichkeit nicht, was Alex Eugster
							seit Jahrzehnten - quasi im Hintergrund - für die Schweizer Folkloreszene geleistet hat. Mit der 
Auszeichnung «Goldener Violinschlüssel 2007» wird sein professioneller und uneigennütziger
Einsatz für die Schweizer Folkloreszene gewürdigt.
								
									Die Auszeichnung fällt zudem in ein für Alex Eugster sehr wichtiges Jahr: Am 17. September 2007
							feiert er seinen 70. Geburtstag. Obwohl der bekannte Musiker bereits im AHV-Alter ist, steht er
tagtäglich in seinem Tonstudio in Dübendorf und produziert mit jungen und arrivierten Interpreten
neue Tonträger, die er auf seinem Label «CH-Records» veröffentlicht. Auch als Gesangspädagoge
ist er immer noch eine sehr gefragte Person. Namhafte Jod-lerinnen und Jodler, Chorsängerinnen
und -sänger sowie Nachwuchstalente kommen wöchentlich bei Alex Eugster zum privaten
Gesangsunterricht.
								
									Nach der Schulausbildung in Dübendorf ZH und einem Welschlandjahr in Bière VD absolvierte
							Alex Eugster eine Klavierstimmerlehre mit Weiterbildung zum Klavierbauer. Dank seinem absoluten
Musikgehör war er bald ein gefragter Fachmann. Er baute sich in Dübendorf eine eigene
Klavierwerkstatt mit Verkaufsräumen für diverse Instrumente und Zubehör auf. Dazu kam eine
Spezialwerkstatt für neue und einzigartige Tastaturtastenbelegungen.
								
									Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit bildete sich Alex Eugster musikalisch weiter. Er genoss
							Trompeten-, Klavier-, Dirigenten- und Gesangsunterricht
								
									Während der aktiven Konzerttätigkeit des Trio Eugsters (1969-1981) komponierte und arrangierte
							Alex Eugster alle Titel des Erfolgsensembles. Für seine Produktionen erhielt er zahlreiche
«Goldene Schallplatten». Das Trio Eugster verkauften damals über 700 000 Schallplatten und rund
1'000'000 Singles. Alex Eugster verstand es,die Melodien wie «Oh läck du mir am Tschöpli»,
«De Pantoffelheld», «Ganz de Bappe», «O Walesee», «Dä söll emal choo!» usw. den drei Sängern
auf den Leib zu schreiben. Das Trio Eugster trat in den damaligen grossen Schweizer Fernsehsendungen
und auf allen kleineren und grösseren Bühnen der Schweiz auf und unternahm zahlreiche Kreuzfahrten
und Amerika-Tourneen.
								
									Als Dirigent leitet Alex Eugster seit 1961 den Gemischten Chor Hegnau und von 1991 bis 2006 den 
							Chorus Crescendo Fällanden. Als Gesangspädagoge betreute und förderte er viele Sängerinnen 
und Sänger der Schweiz.
								
									Weit herum bekannt ist Alex Eugster für seine geduldige und seriöse Arbeit im Tonstudio. Sei es mit
							Ländlerkönigen wie Carlo Brunner, mit dem bekannten Keiser Chörli oder mit kleinen Nachwuchstalenten
- er findet immer den richtigen Ton und den passenden Rat, um eine hervorragende Aufnahme zu 
ermöglichen. Er hat für alle ein offenes Ohr und hilft weiter, wo immer er kann. Die Volksmusiker und 
Sänger schätzen seine seriöse und ruhige Arbeit wie auch seinen Hang zum Perfektionismus. Aktive, die 
aus dem Tonstudio von Alex Eugster kommen, sind zwar meist erschöpft, aber rundum glücklich.
								
									In den vergangenen Jahren engagierte sich Alex Eugster vermehrt für die Jungen. Er war als
							Juryobmann beim Schweizerischen Jungmusikanten- und beim Schweizerischen Nachwuchsjodler-
Wettbewerb tätig und nahm jedes Jahr alle Titel für die Nachwuchs-CDs «Folklore-Vollträffer» auf.
								
									Alex Eugster ist eine bescheidene Persönlichkeit, die es verdient, für seine grossen Leistungen die
							höchste Auszeichnung dieser Art entgegen nehmen zu dürfen.  
								 
						Die letztjährige Preisträgerin Marie-Theres von Gunten durfte den Goldenen Violinschlüssel Alex Eugster anstecken
								 
						 
						 
						